Blog

Das weite Feld der Nachhaltigen Entwicklung

30.11.16 11:50
Der neue Blogbeitrag zu TA-relevanten Neuerscheinungen im Oktober steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und stellt fünf Publikationen vor, die sich mit den unterschiedlichen Facetten dieses ethischen Leitbilds beschäftigen. Haupthemen sind: Bildung, Konsum sowie die Operationalisierung von nachhaltigkeitsrelevanten Maßnahmen. ? Bildung ist sowohl Voraussetzung als auch Mittel für die Gestaltung einer Nachhaltigen Entwicklung. Wer im Sinne einer Nachhaltigen Entwicklung handeln...
geschrieben von Marius Albiez | 0 Kommentare bildung energieeffizienz konsum nachhaltigkeit ned openta suffizienz

TA, das gute Leben und Nachhaltigkeit für alle

28.08.20 19:09
Man kann den Eindruck gewinnen, dass in ?der? Technikfolgenabschätzung (TA) zunehmend philosophische Vokabulare und Themen an Attraktivität gewinnen. Nicht nur sind beispielsweise verschiedene Redensarten von ?Normativität? auch für die Begriffsarbeit der TA interessant geworden. Auch ist jüngst mit Rückgriff auf die praktische Philosophie bzw. die Sozialphilosophie der Vorschlag gemacht worden, den so genannten Befähigungsansatz (Capability Approach) für die TA fruchtbar zu machen.
geschrieben von Dirk Hommrich | 0 Kommentare nachhaltigkeit suffizienz technikfolgenabschätzung theorie der ta umwelt
Benutzer Beiträge Datum
Ralf Schneider 15 Vor 3 Tage
Christoph Kehl 14 Vor 1 Woche
Tanja Sinozic-Martinez 2 Vor 1 Monat
Marius Albiez 26 Vor 4 Monate
Leonie Seng 1 Vor 8 Monate
openTA Gastbeitrag 4 Vor 9 Monate
Tanja Sinozic 13 Vor 1 Jahr
Dirk Hommrich 9 Vor 1 Jahr
Ansgar Skoda 17 Vor 1 Jahr
Lars George-Gaentzsch 1 Vor 1 Jahr