openTA ist das Fachportal des Netzwerks TA (NTA). Es aggregiert Nachrichten, Termine und Publikationen aus dem NTA, gibt einen Überblick über die Personen und Institutionen, die im Bereich der TA in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig sind, und ermöglicht die Erstellung personalisierter Dienste (Feeds, Widgets etc.). Bitte teilen Sie uns Ihre Erfahrungen und Wünsche mit per Mail an .

Wenn Wissenschaft auf Krisen trifft: der Bürger*innendialog 2022

Welche Rolle sollten Forschende in der Klima- oder der Coronakrise einnehmen und können Bürgerinnen und Bürgern deren wissenschaftlicher Arbeit überhaupt vertrauen? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt eines Bürger*innendialogs 2022.

Mit voller Energie in die eine Zukunft

In der Märzausgabe werden drei Werke näher vorgestellt. Die Autor*innen zeigen Klimaschutzstrategien durch eine Neuausrichtung des Energiesystems auf, werfen einen kritischen Blick auf die Zukunftsvorstellungen namhafter Tech-Giganten und befassen sich aus interdisziplinärer Perspektive mit demokratischen Herausforderungen.

Bürgerdialog ?Künstliche Intelligenz in unserem Alltag? auf der KIT Science Week 2021 - KI ... nur etwas für Expertinnen und Experten?

Zwischen dem 05. Und 10. Oktober fand die Science Week in Karlsruhe statt. Dieses Mal stand der Mensch im Zentrum ? genauer gesagt: ?im Zentrum lernender Systeme?. Vor diesem Hintergrund diskutierten Bürgerinnen und Bürger einen ganzen Samstag lang zu Fragen der Künstlichen Intelligenz in den Feldern Robotik, autonomes Fahren und Energie.