Blog
Von zähen Innovationsprozessen, dem Ethikrat sowie den Grundlagen einer Allokationsethik
03.06.16 16:00
Editorial zum Online-Neuerscheinungsdienst "ÜBERDENTAELLERRAND" (NED) ? Mai 2016 ? Mit einer frustrierten Vision hat sich Bela Peterson in seiner Dissertation Vision Elektrofahrzeug - und warum es nicht weit kam: eine empirische Untersuchung zur Non-Diffusion des...
Ein Schaufenster für neue Publikationen der NTA-Mitglieder!
01.06.16 12:00
Ein erweiterter openTA-Neuerscheinungsdienst zur Stärkung der deutschsprachigen TA-Community In der Zeitschrift Technikfolgenabschätzung ? Theorie und Praxis (TATuP 1/2016, S. 58-60) haben wir ein kleines Experiment beschrieben: Ausgehend von unseren...
Zukunftsbewältigungskompetenzen
11.05.16 15:00
Editorial zum Online-Neuerscheinungsdienst "ÜBERDENTAELLERRAND" (NED) April 2016 Was vage nach einem Titel von Odo Marquard klingen mag, ist ein aus der Not entstandener Dachbegriff für fünf recht unterschiedliche Publikationen: eine Studie zu den Rebound-Effekten, ein Jahrbuch Technikphilosophie, das über neue technische Tricks beim Überleben und Töten reflektiert, eine...
Armut und Nachhaltigkeit, Informatik und Gesellschaft, Komplexität und Politik
08.04.16 11:47
Editorial zum Online-Neuerscheinungsdienst "ÜBERDENTAELLERRAND" (NED) März 2016 Die drei Publikationen, die diesmal herausgestellt werden, lassen sich grob den Themenfeldern Nachhaltigkeit, Informationstechnik und Politikberatung zuordnen. ? In der Reihe ?BestMasters? publiziert Springer nach eigenen Aussagen die besten Masterarbeiten, die an renommierten...
Mal wieder über die Zukunft: der Energie, von Natur und Technik, von Volkszählungen ? und des openTA-Neuerscheinungsdienstes
18.03.16 12:00
Editorial zum openTA-Neuerscheinungsdienst, Ausgabe Februar 2016 Diese Monatsausgabe des openTA-Neuerscheinungsdienstes ?über den TAellerrand? erscheint etwas verspätet. Das liegt daran, dass <a...
Reflexion der Technik, Reflexion der Zukunftsforschung
08.02.16 11:30
Editorial zum Online-Neuerscheinungsdienst "ÜBERDENTAELLERRAND" (NED) Januar 2016 Drei neue Bücher zur Technikphilosophie, eine Einführung, ein Jahrbuch und eine Dissertation versprechen interessante Lektüre. Eine erstmals 2008 bei Junius erschienene Einführung in die Technikphilosophie, liegt nun in zweiter korrigierter und erweiterter Auflage vor. Ihr Verfasser, Alfred...
EPTA: Wechsel der Präsidentschaft und neue Mitglieder
18.01.16 13:42
EPTA steht für European Parliamentary Technology Assessment des Netzwerks ? das ist das Netzwerk der europäischen parlamentarischen TA-Einrichtungen. Pro Land bzw. Region mit eigenem Parlament, welches Befugnissen in der Technologiepolitik hat, gibt es ein Mitglied. Die...
openTA als Datenlieferant für die Deutsche Digitale Bibliothek
18.01.16 12:00
Bericht über den Experten-Workshop ?DDB-Aggregatoren? am 16.12.2015 in Frankfurt, in dem die Deutsche Digitale Bibliothek ihr ?Aggregatorenkonzept? zur Diskussion stellte und openTA vertreten war. Was haben Technikfolgenabschätzung,...
Vom Raumschiff ?Erde? und den Mühen konkreter Politik
08.01.16 15:49
Editorial zum Online-Neuerscheinungsdienst "ÜBERDENTAELLERRAND" (NED) Dezember 2015 Von den TA-relevanten Neuerscheinungen der Deutschen Nationalbibliografie vom Dezember 2015 werden hier vier Titel herausgestellt. Das erste Buch nähert sich dem ?Anthropozän? sozialwissenschaftlich, das zweite stellt die 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung der UNO vor und kommentiert sie, das dritte setzt...
Content First! Bericht von der Sitzung der AG IuK des NTA
18.12.15 13:00
Drei Überblicke und ein Rückblick
03.12.15 19:36
Editorial zum Online-Neuerscheinungsdienst "ÜBERDENTAELLERRAND" (NED) November 2015 ? Einen Überblick über Gesellschaftsdiagnosen bietet Alexander Bogner in seinem erstmals 2012 erschienenen Buch mit dem entsprechendem Titel: Gesellschaftsdiagnosen. Ein Überblick, das nun...
Die Brille, der hellblaue Pullover und die Konsensreserve. Ein persönlicher Nachruf auf Fritz Gloede
30.11.15 10:40
Woran erinnert man sich, wenn ein Kollege stirbt, mit dem man einige Zeit zusammengearbeitet hat. An Markantes oder an Nebensächliches? Bei mir waren es zuerst Nebensächlichkeiten: die Art, wie Fritz Gloede vornüber gebeugt seine Brille putzte, während Arbeitsbesprechungen ihren Lauf nahmen. An seinen hellblauen...
Auf nach Karlsruhe am 26./27.11.2015!
16.11.15 12:15
Ende November findet in Karlsruhe das 11. Jahrestreffen des Netzwerks TA statt (26.11., 14:30), das ergänzt wird von einer Reihe weiterer Veranstaltungen, nämlich einem Treffen der Leiter der institutionellen Mitglieder des NTA (26.11., 12:30), einem...
EPTA-Netzwerk nutzt openTA-Newsdienst
13.11.15 11:00
Teil 3 einer kleinen Serie über den openTA-Newsdienst, seine Inhalte und seine Nutzungsmöglichkeiten. Teil 1 befasste sich mit den Inhalten, speziell Personennachrichten, Teil 2 ging darauf ein, wie man den openTA-Newsdienst im eigenen Outlook- oder...
Kritische Technikphilosophie ? Datenschutzrecht ? Solidarität
05.10.15 14:02
Editorial zum Online-Neuerscheinungsdienst "ÜBERDENTAELLERRAND" (NED) September 2015 Mona Singer, Professorin am Institut für Philosophie der...
Von Büro und Biokratie sowie von Recht und Rhetorik
03.09.15 16:38
Editorial zum Online-Neuerscheinungsdienst "ÜBERDENTAELLERRAND" (NED) August 2015. Um damit zu beginnen, Nachhaltigkeit in Deutschlands Büros ist ein Fachbuch das anregen kann, über die Nachhaltigkeit am eigenen Arbeitsplatz nachzudenken....
openTA-Newsdienst mit Outlook oder Thunderbird nutzen
01.09.15 00:00
Teil 2 einer kleinen Serie über den openTA-Newsdienst, seine Inhalte und seine Nutzungsmöglichkeiten. Während Teil 1 sich mit den Inhalten, speziell Personennachrichten, befasste, geht es in Teil 2 um (technische) Nutzungsaspekte: Wie kann man den openTA-Newsdienst im eigenen Outlook- oder Thunderbird-Programm abonnieren? Die Nutzungsgewohnheiten sind...
What about your futures TA? An Essay on how to take the visions of TA seriously
17.08.15 08:00
Christoph Schneider and Andreas Lösch, Institute for Technology Assessment and Systems Analysis What is the future of Technology Assessment (TA)? If you go and ask the field itself, you will find only few documents that envision futures of TA, although this <img alt="" src="/documents/10179/72036/Cycloviolacin.jpg/ac88954b-8cc2-4344-92a0-843976e2bbf1?t=1439801414758" style="width: 400px; height: 391px; margin: 2px; float: right;...
Klimapolitik orbi et urbi sowie Technikphilosophie vor und nach der akademischen Kleinstaaterei
06.08.15 11:02
Editorial zum Online-Neuerscheinungsdienst "ÜBERDENTAELLERRAND" (NED) Juli 2015. Papst Franziskus greift durch die sogenannte Umwelt-Enzyklika ?Laudato si?? (?Gelobt seist du?) in die Nachhaltigkeitsdebatte und die Diskussion um den...
Tausend und eine Nachricht - Personensuche im openTA-Newsdienst
22.07.15 12:00
Teil 1 einer kleinen Serie über den openTA-Newsdienst, seine Inhalte und seine Nutzungsmöglichkeiten Wie kann man den openTA-Newsdienst nutzen? Eine unter vielen Möglichkeiten ist auf dem openTA-Portal eine Suche im Suchschlitz des...
Benutzer | Beiträge | Datum |
---|---|---|
Ralf Schneider | 15 | Vor 3 Tage |
Christoph Kehl | 14 | Vor 1 Woche |
Tanja Sinozic-Martinez | 2 | Vor 1 Monat |
Marius Albiez | 26 | Vor 4 Monate |
Leonie Seng | 1 | Vor 8 Monate |
openTA Gastbeitrag | 4 | Vor 9 Monate |
Tanja Sinozic | 13 | Vor 1 Jahr |
Dirk Hommrich | 9 | Vor 1 Jahr |
Ansgar Skoda | 17 | Vor 1 Jahr |
Lars George-Gaentzsch | 1 | Vor 1 Jahr |